In Übereinstimmung mit der europäischen Gesetzgebung zur Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR (EU) 2016/679) informieren wir Sie, dass bei Ihrem Besuch auf unserer Website Informationen durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt werden können, um mehr darüber zu erfahren, wie Menschen unsere Website nutzen. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Art von Daten gesammelt werden, warum und wie.
Was sind Cookies, wie werden sie verwendet und wofür?
Cookies sind kleine Datenstücke, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden, während Sie auf einer Website surfen. Oft werden Cookies nicht nur von der Website erstellt, die der Benutzer besucht, sondern auch von anderen Websites, die Anzeigen, Widgets oder andere Elemente auf der geladenen Seite ausführen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, je nach ihrer Funktionalität:
Erstanbieter-Cookies
Erstanbieter-Cookies (Sitzungs- und persistente Cookies) sind Cookies, die von der Website gesetzt werden, die der Benutzer besucht. Sitzungs-Cookies können auch als funktionale/unbedingt notwendige Cookies bezeichnet werden, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Website unerlässlich sind. Sitzungs-Cookies sind temporär und verfallen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies werden zwischen Browsersitzungen auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Sie ermöglichen es der Website, Sie bei Ihrer Rückkehr zu erkennen und Ihre Präferenzen aus der vorherigen Sitzung zu speichern. Erstanbieter-Cookies können nicht verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren.
Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von einer anderen Domain als der gesetzt werden, die der Benutzer besucht. Wenn ein Benutzer eine Website besucht und ein anderes Unternehmen über diese Website ein Cookie setzt, handelt es sich um ein Drittanbieter-Cookie. Diese werden verwendet, um eingebettete Inhalte wie Videos zu speichern. Social-Media-Cookies werden beispielsweise verwendet, wenn Sie Informationen mit einem Social-Media-Button teilen.
Google-Cookies
Google-Cookies sind Drittanbieter-Cookies, die durch Dienste wie Google Analytics gespeichert werden. Sie werden verwendet, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, die uns helfen, unsere Dienste zu verbessern. Die gesammelten Informationen sind anonym und werden nur zu statistischen Zwecken verwendet.
Wie man Cookies deaktiviert/ablehnt
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu steuern. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Browser Cookies speichert, sollten Sie die Einstellungen entsprechend anpassen. Bereits gesetzte Cookies können gelöscht werden. Beachten Sie jedoch, dass das Ablehnen von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Was wir nicht sammeln
Unsere Website erfordert keine persönlichen Konten, und wir sammeln keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Erstellung von Benutzerprofilen. Cookies können Sie nicht persönlich identifizieren und werden nur zur Verbesserung des Nutzererlebnisses und zur Sicherheit verwendet.
Zustimmung
Wenn Sie nicht widersprechen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit durch die Änderung Ihrer Einstellungen widerrufen.